Mitgliedsbestand am 1. Januar: 102
Ab 3.1. wird im Hallenbad Mörsch in 2 Gruppen trainiert.
Mitte Januar wurde in einer Vorstandsversamlung angeregt, bei einem Zusammenschluß der Gemeinden Mörsch, Forchheim und Neuburgweier, den Namen der neuen Gemeinde in den Vereinsnamen aufzunehmen.
Am 16.1. wurde die 2. Generalversammlung im Vereinsheim des Harmonika-Spielringes abgehalten. Bei den Neuwahlen wurden gewählt:
1. Vorsitzender: Stefan Schernekau
2. Vorsitzender: Dieter Wagner
Protokoll
Während der Vorstandsitzung am 6.3. wurde der Vorstand bevollmächtigt, bei der Gemeinde Mörsch einen Antrag auf Geländezuteilung zum Bau eines Vereinsheimes einzureichen.
Zum ersten Mal werden 3 Personen am 21.3. zum Kampfrichterlehrgang gemeldet. Karl-Heinz Lange, Stefan und Michael Maixner.
9.4. Erste Meldung zu den Internationalen Altersgruppenmeisterschaften in Luxemburg.
Am 13.4. wurde unserem Antrag auf Zuteilung eines Geländes für ein Vereinsheim vom Gemeinderat Mörsch grundsätzlich zugestimmt. Es wird ein Gelände in der Nähe des Kleintierzuchtvereins vorgeschlagen.
Am 21.4. waren die badischen Jahrgangsmeisterschaften in Pforzheim. Hier wurden Gabi Finkbeiner und Petra Schaaf jeweils Doppelsieger. Gabi war über 100m und 200m Brust und Petra über 200m und 400m Freistil siegreich. Gleichfalls badischer Jahrgangsmeister wurde Jörg Schernekau über 100m Rücken.
BJgMS Pforzheim
Im Mai wurde der Bauplan für das beabsichtigte Vereinsheim erstellt.
Bauplan
Am 18.6. wurde unser 2. Schwimmwettkampf im Hallenbad Mörsch als Vergleichskampf mit Durlach durchgeführt.
Vergleichsschwimmen
Am 30.6. erhielten wir den Bescheid des BMA Mörsch, dass der Gemeinderat in der Sitzung vom 28.6. unserem Antrag auf Geländezuteilung in der Nähe des Kleintierzuchtvereins zugestimmt hat.
BMA Geländezusage
Ab 1.10. übernimmt Herr Bernd Schaller die Funktion des sportlichen Leiters von Herrn Stefan Schernekau, der dieses Amt kommissarisch mitverwaltete.
Zum 31.12. beendet Herr Willi Rastetter seine Funktion als 1. Kassierer und übergibt dieses Amt an Hubert Maixner.