Auch in diesem Jahr verschlug es uns zum Ende der Sommerferien in die Jugendherberge nach Freudenstadt. Vier alte Hasen ( Mauli, Mausi, Mini, Motzi ) sowie eine Gruppe Frischlinge waren dabei, um nach der langen Sommerpause wieder in Wettkampfform zu kommen. Mit 3 Stunden Schwimmtraining im nahegelegenen Panoramabad sowie einer täglichen Trockeneinheit wurden die Grundlagen für eine erfolgreiche Wintersaison gelegt. Gerade bei den Trockenübungen zeigten sich einige Defizite, so dass die Schwimmer sich täglich über den zu erwartenden Muskelkater austauschten. Trotzdem gab jeder sein Bestes und ließ es sich nicht nehmen, alle Übungen – manchmal jedoch sehr modifiziert – mitzumachen. Unter den wachsamen Augen der Betreuerinnen wurde das Schummeln jedoch sofort erkannt, was gelegentlich zu einer Ausweitung der Übungen führte. Da nach dem Vormittagstraining im Bad noch Zeit bis zum Mittagessen blieb, wurden alle dortigen Einrichtungen auf Herz und Nieren geprüft. Für die Muskelkatergeplagten war die Dampfgrotte das erste Ziel, andere setzen auf einen Arschbombenwettbewerb oder vergnügten sich mit Dauerrutschen. Auch die Außenbecken waren regelmäßig Ziel unserer Schwimmer, um an den Massagedüsen zu entspannen (oder um die Betreuerinnen eben davon abzuhalten!).
Gestärkt durch das gewohnt gute Essen in der Jugendherberge überstanden alle problemlos die Trainingseinheiten. Gestärkt durch die mitgebrachten Kuchenspenden ( danke an die Eltern ) klappte auch das Abendprogramm hervorragend, so dass am letzten Tag das Fazit gezogen wurde: ich gehe nun jedes Jahr mit, bis ich 18 bin!
Trainingslager 2019
Speichere in deinen Favoriten diesen Permalink.