Chronik

Es handelt sich hierbei erst um eine Material-Sammlung. Wenn Sie Ergänzungen und/oder Korrekturen hierfür machen möchten, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. Vielen Dank im voraus.

Willi Maaßen, Robert-Koch-Str. 2, 76287 Rheinstetten, Tel 07242/5484,     willi@maassenwilli.de                                   

1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977
1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987
1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997
1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007
2008 flickr ab 2009          

1968     Am 2.11. wird der Schwimmverein Delphin 1968 Mörsch e.V. gegründet und Stefan Schernekau zum ersten Vorsitzenden gewählt.

1969     16.6. Aufnahme in den Badischen Sportbund.

1970     Erstes Training im HB Mörsch am 22.7. Frauengymnastik am 14.9. ins Leben gerufen.

              Eröffnungsschwimmfest zusammen mit der DLRG am 25.10. im HB Mörsch.

1971     1. Wettkampf im HB Mörsch.

1972     Zustimmung des Gemeiderates Mörsch auf Geländezuteilung für ein Vereinsheim in der Nähe des Kleintierzuchtvereins.

1973     Der Vereinsname wird in Schwimmverein Delphin 1968 Südhardt e.V. geändert.

              Der SVD wird 1. Sieger beim Vereinsschießen des Schützenclubs Mörsch.

1974     Norbert Rahming erster Vorsitzender.

1975     Erstes Training auch im HB Forchheim.

1976     Der Vereinsname wird in Schwimmverein Delphin 1968 Rheinstetten e.V. geändert. 1. Mai: Erstes Waldfest in Forchheim. Weihnachtsfeier wird zum festen

              Bestandteil des SVD. Franz Xaver Glötzl wird 1. Vorsitzender.

1977     SVD zum dritten Mal Sieger beim Vereinsschießen.

1978     Dirk Haselbach vierfacher Badischer Meister  .Julia Hartmann Badische Meisterin.

              Kanu-Gruppe wird in eine Volleyball-Gruppe umgewandelt. Erste Weihnachtsfeier in der Ufgauhalle in Forchheim.

1979     Wasserball-Spielbetrieb wurde in beiden Hallenbädern abgelehnt.Das Vereineschwimmen wurde mangels Beteiligung eingestellt.

1980     1. Vereinsmeisterschaften anstelle des Vereinsschwimmens.

1981     Ablehnung des Bauantrages aus Umweltgründen für Kanubootshaus am Fermasee.

1982     3 vollbesetzte Delphin-Busse beim Vereinsausflug mit Neckarschifffahrt ab Heidelberg.

1983     105 Teilnehmer bei den Vereinsmeisterschaften.

1984     Joachim Jung, Gründungsmitglied, wird erstes Ehrenmitglied.

1985     Martin Feix Sieger bei den Badischen Jahrgangsmeisterschaften.

1986     Freizeitgruppe fester Bestandteil des SVD trifft sich in der Pestalozzi-Schule.

              1. Tischtennisturnier in der Turnhalle der Schwarzwaldschule. Willi Maaßen 1. Vorsitzender   Franz Xaver Glötzl 1. Ehrenvorsitzender.

1987     SVD tritt der Startgemeinschaft Mittelbaden SGM bei.

1988     Computer-Stammtisch des SVD wird gegründet    Klaus Schreiner 1. Vorsitzender. Willi Maaßen wird Ehrenmitglied.

             1. Teilnahme an der Radtourenfahrt des TuS Durmersheim mit der größten Radgruppe und damit Pokalgewinner.

1989     1. Freizeit- und Trainingslager der Wettkampfgruppe in Rülzheim.

              1. Teilnahme des SVD am Ferienprogramm der Gemeinde.

1990     1. Mai: Beim Waldfest wird zum ersten Mal kein Wegwerfgeschirr verwendet.

1991     Bergwanderung auf den östlichen Lechtaler Höhenweg.

1992     SVD-Jugendordnung wird beschlossen. Rolf Metzger 1. Vorsitzender.

1993     25 Jahre Schwimmverein Delphin 1968.

              1. Nationales Schwimmfest im Hallenbad Forchheim.

              E- Jugend Badischer Mannschaftsmeister

              Rheinstetten genehmigt den Bau des Vereinsheimes.

              Gisela Haselbach und Peter Lang erhalten die silberne Ehrennadel des BSV.

1994     D-Jugend Badischer Mannschaftsmeister.

1995     Ausweitung des Trainingsbetriebes auch für Erwachsene.

              3. Nachwuchs- Schwimmwettkampf mit 24 Vereinen und 1390 Einzelstarts, die bisher größte Veranstaltung.

              1. Teilnahme der Volleyballgruppe an den Dorf-Games.

1996     Jennifer Scherer Meisterin bei den Badischen Jahrgangsmeisterschaften.

              Gisela Haselbach Meisterin bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in der Kl. AK 55 über 100 m Brust.

              Baubeginn des Vereinsheimes.

1997     Tanja Palach Siegerin über 200m Freistil bei den Badischen  Jahrgangsmeisterschaften.

1998     Seit dem 1.3. ist die Geschäftsstelle des SVD im Vereinsheim.

              Der DCC98 („Delphin Computer-Club“) wird gegründet.

              Einweihung des Vereinsheimes am 10.10.

1999     1. Sommerfest im eigenen Vereinsheim.

2000     Simon Willimsky Badischer Jahrgangsmeister über 100 m Rücken.

              SVD finanziert Brandschutztür zwischen Gymnastik-Halle und Bad, um einen Durchgang bei den Wettkämpfen zu haben.

2001     Die Computerabteilung DCC98 veranstaltet einen Computer-Schnuppertag.

2002     Zum ersten Mal ist der SVD Ausrichter der Bezirks-Meisterschaften.

              Der Verein besitzt eine eigene Homepage und ist per eMail zu erreichen.

2003     Aquajogging wird für Erwachsene angeboten.

              Eine Jungen- und Mädchen-Mannschaft werden Sieger beim Kreis-Finale „ Jugend trainiert für Olympia“.

              Mitglied Willi Maaßen zum 5. Mal Bürger-Schützenkönig der Stadt.

2004     Erste Weihnachtsfeier in der Turnhalle der Schwarzwaldschule.

              Gisela Haselbach Ehrenmitglied des SVD.

2005     Außerordentliche Hauptversammlung beschließt Beitragsänderungen.

              Erster kindgerechter Wettkampf.

              Mitglied Rolf Metzger Bürger-Schützenkönig.

2006     SVD-Teilnahme am 12-Stunden-Schwimmen im Fächerbad Karlsruhe zu Gunsten kebskranker Kinder.

              Erstes eigenes Freizeit-Volleyball-Turnier in der Keltenhalle.

              Bernd Groß 1. Vorsitzender.

              Rolf Metzger zum Ehrenmitglied ernannt.

              Ehrenvorsitzender Franz Xaver Glötzl verstorben.

2007     15. Nachwuchsschwimmfest mit 400 Aktiven und 1200 Starts sowie 3. Kindgerechter Wettkampf mit 100 Teilnehmern über 25 Meter.

              Erstes Kinderfest mit DVD-Show im Vereinsheim.

              Gisela Haselbach und Klaus Schreiner für die langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit im Verein vom Oberbürgermeister der Stadt Rheinstetten mit dem

              Ehrenamtspreis ausgezeichnet.

2008     Der Schwimmverein Delphin Rheinstetten feiert sein 40-jähriges Jubiläum.