Heimspiel im Hallenbad Forchheim
Am Samstag, den 5. Oktober, fand im Hallenbad Rheinstetten unser eigener Wettkampf statt. Schon eine Stunde vor Einlass und damit um 7 Uhr in der Frühe trafen zahlreiche Helfer ein – darunter auch Schwimmer, die man ja sonst nicht unbedingt einfach aus dem Bett bekommt. Aber es gab einiges zu tun, bis um 9 Uhr der Wettkampf begann. Fast so schnell wie im Becken geschwommen wurde, wurden in der anliegenden Turnhalle Maultaschen gegessen, sodass direkt Nachschlag geholt werden musste, und auch sonst wurde gut zugelangt. Zwischen den Starts blieb zwar oft nicht viel Zeit, um in der Turnhalle etwas zu trinken oder gar zu essen, doch war es angenehm, der Schwimmhalle zu entkommen.Obwohl viele Schwimmer unseres Vereins krank oder fast krank waren, traten wir mit 39 Schwimmern an – eine beachtliche Zahl, schließlich stellten auch schon die ganz Kleinen ihr Können unter Beweis. Ob nun Trainingslager Burghausen oder Freudenstadt – es hagelte Bestzeiten und Podestplatzierungen. Bemerkenswert waren hier vor allem die Vereinsrekorde von Philipp Dietmann und Kevin Köhler. Philipp konnte die ursprünglichen Rekorde in 25m (0:12,00) und 50m Freistil (0:26,14) und Kevin in 50m Schmetterling (0:30,03) verbessern. Auch die zahlreichen Staffeln vertraten unseren Verein gut, mit mehreren ersten Plätzen. Der Wettkampf hat wie jedes Jahr viel Spaß und Erfolg gebracht! Vielen Dank an alle Verkäufer, Kuchen- oder Salatspender, Auf- und Abbauer, und alle anderen die sich hier als zuverlässiger Helfer angesprochen fühlen!
Nachtrag vom Vorstand des SV Delphin
Am 5. Oktober konnten wir zum 21. Nachwuchsschimmfest im Forcheimer Hallenbad wieder zahlreiche Gäste aus der Region begrüßen. 220 Aktive aus 17 Vereinen, von Leimen im Norden bis Hausach und Kehl im Süden, absolvierten 800 Starts. Wir bedanken uns bei der Stadt Rheinstetten für die Unterstützung und Herrn Ortsvorsteher Bauer für die Übergabe des Pokals der Stadt an die schnellste Staffel des Tages. Einen besonderen Dank an das Team des Hallenbades und den zahlreichen Helferinnen und Helfer aus unserem Verein für einen gelungenen Schwimmwettkampf.
Ein großes Dankeschön auch an Herrn Schorb und die BNN, die auch in diesemJahr wieder einen ausführlichen und tollen Artikel in den Badischen Neuesten Nachrichten brachten.